"Wege durch die Angst - Geisterbahn, Exit" st eine Sammlung aus Geschichten, Gedichten und Essays, die alle ein Grundthema haben: Wie verlaufen Wege aus der Angst hinaus und hinein ins Freie, Lebendige? Dabei geht es nicht um besonders ängstliche Menschen, sondern um das Grundthema unserer Zeit: Wie wir aus Angst unsere Lebendigkeit verengen, wie diese Ängste geschürt werden und vor allem, wie wir uns mit unseren Ängsten vertraut machen können, so dass sie uns nicht mehr beherrschen, sondern uns Türen zeigen, hinaus und hinein in eine lebensfreundliche Welt.
Die Texte datieren aus unterschiedlichen Zeiten und wurden teilweise in anderen Zusammenhängen (TAU-Magazin, Blogs, Anthologien) bereits veröffentlicht. Hier werden sie neu zusammengefügt, überarbeitet, gekürzt und durch aktuelle Texte ergänzt und zeigen so ein Gesamtbild, das den Lesenden hilft, ihren ganz eigenen Weg im Umgang mit der Angst und zu einem innigen, befreiten Lebengsgefühl zu finden.
Das Buch ist auch in der Form ein Wagnis, weil es keiner vorgeformten Kategorie angehört und folgt - ich versammle hier ganz unterschiedliche Textformen, von Satzschnipseln bis zu längeren Geschichten, deren innerer Zusammenhang das zugrundenlegende Thema der Befreiung durch Selbst-Befreundung ist!